Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Geltungsbereich

1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Sie bei dem Online-Shop der Vivess® Küchenhelfer auf www.vivessde.com aufgeben.

Vertragspartner, Vertragsschluss

2. Der Kaufvertrag kommt zustande mit der Simatec AG.

3. Die Präsentation der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern ist nur eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Kunde ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.

4. Bei Eingang einer Bestellung in unserem Online-Shop gelten folgende Regelungen: Der Kunde gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Online-Shop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.

Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:

  1. Auswahl der gewünschten Ware
  2. Bestätigen durch Anklicken der Buttons „In den Warenkorb”
  3. Betätigung des Buttons „Kasse“
  4. Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der Bestellung und der eingegebenen Daten
  5. Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ bzw. „Zahlungspflichtig bestellen“

Der Kunde kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Kundendaten erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen.

Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail. Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an.

5. Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.

6. Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Online-Shop: Wir senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu.

Preise

7. Es gelten die Listenpreise im Zeitpunkt der Bestellung, wie sie auf den Produktseiten unseres Online-Shops dargestellt sind.

8. Die Preise verstehen sich als Endpreise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer zuzüglich Verpackungs- und Versandkosten.

9. Zölle und ähnliche Abgaben hat der Kunde zu tragen.

Zahlungsbedingungen

10. Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, Kreditkarte oder Paypal.

11. Die Auswahl der jeweils verfügbaren Bezahlmethoden obliegt uns. Wir behalten uns insbesondere vor, Ihnen für die Bezahlung nur ausgewählte Bezahlmethoden anzubieten, beispielsweise zur Absicherung unseres Kreditrisikos nur Vorkasse.

12. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 10 Tagen nach Vertragsabschluss auf unser Konto zu überweisen.

13. Bei der Bezahlung mittels Kreditkarte wird der Kaufpreis zum Zeitpunkt der Bestellung auf Ihrer Kreditkarte reserviert. Die tatsächliche Belastung erfolgt in dem Zeitpunkt, in dem wir die Ware an Sie versenden.

14. Bei der Bezahlung via PayPal erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full.

Lieferbedingungen

15. Die Lieferung erfolgt mit einem von uns beauftragten Beförderungsunternehmen an die von Ihnen angegebene Lieferadresse.

16. Die Lieferzeit beträgt 3-5 Werktage ab dem Zeitpunkt der Auftragsbestätigung.

17. Sind zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden keine Exemplare des von ihm ausgewählten Produkts verfügbar, so teilt der Anbieter dem Kunden dies unverzüglich mit. Ist das Produkt dauerhaft nicht lieferbar, sieht der Anbieter von einer Annahmeerklärung ab. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande.

18. Ist das vom Kunden in der Bestellung bezeichnete Produkt nur vorübergehend nicht verfügbar, teilt der Anbieter dem Kunden dies ebenfalls unverzüglich mit.

19. Bei einer Lieferverzögerung von mehr als zwei Wochen hat der Kunde das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Im Übrigen ist in diesem Fall auch der Anbieter berechtigt, sich vom Vertrag zu lösen. Hierbei wird er eventuell bereits geleistete Zahlungen des Kunden unverzüglich erstatten.

Eigentumsvorbehalt

20. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

Widerrufsrecht

21. Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben zu. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.

Gewährleistung und Garantien

22. Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften. Für Verbraucher beträgt die Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche zwei Jahre ab Erhalt der Ware.

23. Sofern wir eine Garantie für eine bestimmte Artikel ausgeben, finden Sie die Garantiebedingungen auf der jeweiligen Produktseite im Online-Shop.

Haftung

24. Wir haften für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Das gleiche gilt für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung sowie Arglist beruhen.

25. Für Schäden aufgrund leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten und beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Vertragswesentliche Pflichten sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags und die Erreichung des Vertragszwecks überhaupt erst ermöglichen, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.

26. Die vorstehenden Einschränkungen gelten nicht bei einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

27. Soweit die Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung der Angestellten, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Vivess®.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

28. Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

29. Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz unseres Unternehmens. Hat der Kunde seinen Sitz außerhalb des Hoheitsgebiets der Bundesrepublik Deutschland, so sind wir berechtigt, den Kunden am Gericht seines Sitzes zu verklagen.

Salvatorische Klausel

30. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.